Harz Magdeburg Quedlinburg Saale-Unstrut Wernigerode Freizeitparks Sommerrodelbahnen Kletterpark |
Quedlinburg
ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Harz, denn hier kann man
eine Vielzahl an lohnenswerten Sehenswürdigkeiten entdecken. Immerhin
kann die Stadt auf eine mehr als 1.000 Jahre alte Geschichte
zurückblicken und sprüht nur so vor Charme einer gut erhaltenen
mittelalterlichen Stadt. Vor allem die historische Altstadt, welche
bereits seit dem Jahr 1994 auf der Kulturerbeliste der UNESCO steht,
sollte man sich bei einem Urlaub in Quedlinburg nicht entgehen lassen.
Recht malerisch ist diese mit ihren verwinkelten Gassen und den
zahlreichen gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Mehr als 1.300 solcher
Häuser kann man in der Fachwerkstadt entdecken - wahrlich einzigartig
in ganz Deutschland. Besonders gut kann man die Altstadt im Rahmen
einer Stadtführung entdecken - auf dem Marktplatz befindet sich die
Quedlinburg Information, wo man solche Führungen gut buchen kann. Das
Renaissancerathaus mit der Roland-Statue im Vordergrund ist ein ebenso
beliebtes Fotomotiv wie das Schloss Quedlinburg. Dieses befindet sich auf dem
Münzenberg und beeindruckt vor allem mit dem historischen Domschatz.
Zudem hat man von hier oben einen traumhaften Panoramablick über die
gesamte Stadt. Am Fuße des Schlossbergs befindet sich das
Klopstockhaus, ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Hierbei handelt
es sich um das Geburtshaus des bekannten Dichters.
Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten, welche man bei Ferien in
Quedlinburg unbedingt besichtigen sollte, sind die
Lyonel-Feininger-Galerie und das Spielwaren- und Modellbahnmuseum.
Ein Urlaub in dieser beliebten Stadt in Deutschland lohnt jedoch nicht
nur in den Sommermonaten, auch im Winter ist Quedlinburg einen Besuch
wert. In der Vorweihnachtszeit findet rund um den historischen
Marktplatz das Event "Advent in den Höfen" statt, ein Weihnachtsmarkt
der ganz besonderen Art. Zahlreiche historische Höfe, allesamt vor der
Kulisse traumhafter Fachwerkhäuser, öffnen dann ihre Pforten für die
Besucher.
Unbedingt erwähnen sollte man auch die Straße der Romanik, an welcher
sich Quedlinburg befindet. Ein Streifzug auf dieser Straße führt zu
weiteren interessanten Zielen in der Nähe - die nur einen Katzensprung
entfernte Stadt Gernrode sollte man sich hier wegen der bedeutenden
Stiftskirche nicht entgehen lassen.
Auch ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für weitere Erkundungen
der näheren Umgebung. Wahlweise kann man sich von hier aus auf einen
der bekanntesten Wanderwege im Harz begeben und die traumhafte Natur
entdecken. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel ist der sagenumwobene
Brocken, mit einer Höhe von 1.141 Metern die höchste Erhebung im Harz.
Zwei weitere lohnenswerte Städte in der näheren Umgebung von
Quedlinburg sind Wernigerode und Goslar; beide sind ebenfalls für ihre
schönen Fachwerkbauten bekannt. In Goslar lohnt zudem ein Besuch der
Kaiserpfalz, im Mittelalter der Sitz deutscher Kaiser und Könige.
Hotels Quedlinburg:
Hotels bei booking.com
Jugendherbergen
Magdeburg:
Jugendherberge Quedlinburg, Neuendorf 28, 06484 Quedlinburg, Tel:
03946 – 81 17 03
Ferienwohnung
Quedlinburg:
Ferienwohnung Karin Sengpiel
Weyhegarten 1f
04684 Quedlinburg
Tel: 03946-907221
www.ferienwohnung-quedlinburg.com
Unsere gemütlich eingerichtete Ferienwohnung ist
eine komfortable und trotzdem preiswerte Unterkunft im
historischen Zentrum der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg.
Ihren Harzurlaub können Sie in einer ruhigen Ferienwohnung im Harz
genießen.
Bis zu vier Personen finden in unserer gemütlich eingerichteten
Ferienwohnung auf 40 m² Platz.
Ausstattung:
Wohnzimmer mit 2Sofas; eines davon kann auch als Schlafcouch
benutzt werden. Weiterhin Fernseher, Stereoanlage und Essecke. Die
Küchenzeile verfügt über einen Elektroherd mit Backrohr, Spüle,
Kaffeemaschine, Wasserkocher und Geschirr. Das Schlafzimmer ist
mit Doppelbett und Schrank ausgestattet. Im Bad befinden sich
Waschtisch, Dusche, WC und Föhn.
Haustiere sind erlaubt. |
Tourist Info Quedlinburg:
Quedlinburg-Information
Markt 2
06484 Quedlinburg
Tel: +49 (3946) 905 624
Fax: +49 (3946) 905 629
www.quedlinburg.de
|
 |

© Bilder Quedlinburg: Jürgen
Meusel |