|
Wer sich in Freiburg im Breisgau seinen Weg durch die
Besucher des Wochenmarkts auf dem Freiburger Münsterplatz bahnt, der
wird sie entdecken, die neugierigen Besucher, die der Gästeführerin
oder dem -führer folgen - zwischen dem Münster und dem historischen
Kaufhaus von 1532 auf der einen oder direkt unter dem Münster vor den
vielen Würstchenbuden auf der anderen Seite des schlanken Turms des
Freiburger Münsters. Freiburg im Breisgau ist einen Urlaub wert,
Reisen dorthin sind sehr beliebt.
Natürlich zählt das Freiburger Münster zu den am meisten besuchten
Sehenswürdigkeiten, die die Stadt und der Breisgau zu bieten haben.
Nicht ohne Grund ist der Turm einst als der schönste der Christenheit
bezeichnet worden. Doch nicht nur der Turm ist einen Besuch wert.
Freiburg im Breisgau ist trotz seines Alters eine junge und moderne
Stadt geblieben, woran die vielen Studenten ihren Anteil haben. Eine
Führung durch die Stadt ist deshalb immer empfehlenswert. Zu den
verschiedensten Themen werden sie vom Team der Gästeführer angeboten.
Selbst Stadtrundfahrten mit dem Fahrradtaxi sind möglich. Zu den
Stationen solcher Stadtführungen zählen neben den zahllosen
sehenswürdigen engen Gassen das Alte Rathaus, in dem im 13.
Jahrhundert bereits der Stadtschreiber arbeitete, und das Neue Rathaus
aus dem 16. Jahrhundert.
Beim Spaziergang durch die Stadt ist aber Vorsicht geboten, überall in
der Altstadt gibt es die Bächle - schmale Wasserläufe, die heute in
die Wege eingelassen wurden und den Vorfahren als Schmutzwasserkanäle
dienten. Liebend gern lassen Kinder darin ihre Schiffe treiben - nicht
nur während der Ferien.
Wer den Bächle folgt, wird auf die Freiburger Stadttore treffen. Die
bekanntesten und am besten erhaltenen sind das Schwabentor, das
Martinstor, was zur ersten Freiburger Stadtbefestigung gehörte und das
von den Franzosen errichtete Breisacher Tor. In Freiburg selbst lohnt
neben den vielen Sehenswürdigkeiten zudem der Besuch des Tiergeheges
Mundenhof eines Bads, das eine Thermalquelle sein Eigen nennen kann.
Und wer durch die Stadttore der Hauptstadt des Schwarzwaldes tritt,
der hat es nicht weit, um das höchste Mittelgebirge Deutschlands zu
erobern. Direkt vor der Stadt liegt der 1284 Meter hohe Schauinsland
und nicht nur von dort hat der Urlauber einen fantastischen Blick auf
viele der insgesamt 60 Berge im Schwarzwald, die höher als 1000 Meter
sind. Gar nicht weit von Freiburg entfernt liegt der Feldberg. Mit
1493 Metern ist er der höchste Berg der Region, deren Name sogar dem
Haus, dem Mädel, den Kuckucksuhren oder sogar der weltbekannten
Kirchtorte vorangestellt wird.
Östlich von Freiburg liegt das Dreisamtal, westlich die Rheintalebene,
in der nicht nur die besten Weintrauben wachsen, hier findet der
Urlauber auch Deutschlands bekanntesten Freizeitpark - ein Muss, wenn
zur Familie Kinder gehören. Näher noch liegt der Steinwasenpark, in
dem Mensch, Tier und Natur eine Einheit bilden können, gleich mehrere
Ski-Schanzen und der bekannte Titisee.
Hotels Freiburg
und im Breisgau:
Hotels bei booking.com
Jugendherberge
Freiburg im Breisgau:
Jugendherberge Freiburg
Kartäuserstr. 151
79104 Freiburg
Tel: 0761/67656
Camping Freiburg /
Breisgau:
Camping Münsterblick, 79206 Breisach-Hochstetten, Tel
07667/93930
Horzberg Camping, Kartäuserstraße 99, 79104 Freiburg, Tel 0761/ 35054
Camping im Freiburger Westen, Seestraße 20, 79108 Freiburg, Tel.:
07665/2346
Campingplatz am Möslepark, Waldseestr. 77, 79117 Freiburg, Tel: 0761
76 79 333
Campingplatz Freiburg-Tunisee, Seestraße, 79108 Hochdorf, Tel: 07665/
2249
Wohnmobilstellplatz Freiburg, Bissierstr., 79114 Freiburg, Tel. 0761 /
2025139
Ferienwohnung
Freiburg und im Breisgau:
Wir empfehlen Ihnen die Suche auf der Homepage der Stadt Freiburg
Tourist Info
Freiburg im Breisgau:
Tourist Information
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg.
Tel. 0761/ 3881-880
www.freiburg.de

Bilder Freiburg: ©
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG / Fotos:
Karl-Heinz Raach. Eine
Verwendung durch Dritte ist nicht zulässig.
|